Motorrad Kurventraining messbar machen – mit kurvX4trainer
Das digitale Werkzeug für Motorradtrainer & Fahrschulen – objektiv, einfach, zuverlässig
ÜBERLEBENSRAUM KURVE: Mit kurvX erhältst du objektive Daten zum Beispiel zum Bremsen, Beschleunigen und Schräglagenverlauf. So gibst du deinen Teilnehmern im Motorradtraining individuelles und nachvollziehbares Feedback.
Inklusive Einweisung durch einen kurvXperten & Trainer Dashboard – live oder remote
So machst du deine Schüler fit für Kurven – einfach, objektiv & messbar
Mit kurvX machst du Fahrverhalten sichtbar
Zeig deinen Teilnehmern schwarz auf weiß, wie sie wirklich fahren – objektiv und nachvollziehbar
Durch kurvX-Daten bleibt ihr in Verbindung
Du und dein Trainingsteilnehmer seht die gleichen Daten - sie sind der direkte Draht zueinander
Dein Motorrad Training begeistert durch Erfolg
Mach Fortschritte sichtbar und zeige Erfolgserlebnisse schwarz auf weiß – deine Schüler bleiben motiviert und kommen wieder
Die kurvX Grundfunktionen – denn im Motorradtraining zählt jede Phase
Im Kurventraining oder bei spezifischen Fahraufgaben entscheiden Trainer selbst, ob und welche Parameter während der Fahrt sichtbar sind.
Vor der Fahrt: Kalibrieren & Einstellen
Schnell am Lenker montiert - Per App verbunden - Kalibrieren in Sekunden - Trainingsparameter festlegen
In der Kurve: Ready to go!
Echtzeit-Feedback zur Schräglage - Maximalwerte sichtbar - Live-Datenübertragung
Nach der Fahrt: Echtzeitfeedback
Fahrdaten schwarz auf weiß - Übersicht aller Schräglagenwerte - Sofort-Analyse & Fortschrittsverlauf
Mit Halterung & USB- Ladestation im stabilen Trainerkoffer
Transparente Fahrdaten: Data Sharing zwischen Trainer und Schüler über die kurvX App – für ein gemeinsames Ziel!
Im kurvX4trainer Dashboard finden sich alle Sessions, Geräte und Fahrdaten übersichtlich dargestellt.
Neben klassischen Diagrammen und Track-Ansichten stehen dir außerdem spezielle Analyse-Tools zur Verfügung – darunter der Kammsche Kreis, mit dem sich die Balance zwischen Quer- und Längsbeschleunigung anschaulich darstellen lässt.
Das kurvX4trainer Dashboard
Registrierte kurvX4trainer Geräte mit On Tour-Anzeige
Slovakiaring: Race-Track Verlauf
Gefahrene Runden mit Schräglagenverlauf
Ausgewählter Kurvenabschnitt
Verzögerungsparameter in eingeblendetem Fenster
Slovakiaring
Verzögerung, Beschleunigung, Schräglagenverlauf & Kammscher Kreis
Zoom in ein Kurvensegment
Verzögerung mit Kammschem Kreis
Vollbremsung auf gerade Strecke
Bremsdaten-Parameter eines Streckenabschnitts
kurvX wird in Deutschland entwickelt & gefertigt – sicherer Support & schneller Service inklusive.
Jede Fahrt ist eine Chance zur Verbesserung.
Ob vor, im, oder nach dem Training. kurvX4trainer macht Fahrverhalten, Fortschritte, und den Erfolg durch dein Motorradtraining sichtbar.
Profis als Partner
Wir fahren zwar selber Motorrad, sind aber keine Trainer. Daher arbeiten wir eng mit Profis aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen – Fahrschulen, Instruktoren und Coaches. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, wie Training, Datenanalyse und Fahrpraxis sinnvoll verbunden werden können. Unser Ziel ist es, Motorradfahrer zu unterstützen – in der Ausbildung, auf der Straße und auf der Rennstrecke.
Wer diesen Weg mit uns gehen möchte, ist herzlich eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden.
“Ich nutze den kurvX auf verschiedene Weise:
Bei Bike Passion & Mental Care setze ich ihn im Kurventraining on the road ein, um eine sichere und kontrollierte Kurvenfahrt zu fördern. Die Fahrdatenanalyse zeigt, ob Geschwindigkeit und Gangwahl vor der Kurve passen und wie sauber die Beschleunigung am Scheitelpunkt erfolgt – die Schräglage ist dabei nur ein schöner Nebeneffekt.
Privat verwende ich den kurvX auf der Rennstrecke oder beim Motogymkhana".
Ingrid Bresan, Bike Passion & Mental Care, Borgholzhausen, NRWMotorrad & Mentaltraining für Frauen
"kurvX unterstützt meine Expertise als Trainer weil er meine Einschätzung für die Teilnehmenden sichtbar und nachvollziehbar macht. Er zeigt in der Fahrdatenanalyse genau das, was ich während des Trainings beobachte – etwa Linienwahl, Geschwindigkeit oder Timing beim Beschleunigen und Bremsen. So wird meine Rückmeldung objektiv untermauert, und die Fahrerinnen und Fahrer können ihr Fahrverhalten besser verstehen und gezielt verbessern”.
Thomas Riffert, Riders Academy, Wels, ÖsterreichMitinhaber, Motorradtrainer, Fahrlehrer
“Ich arbeite in meiner Fahrschule mit kurvX – bei den Grundfahraufgaben und auch direkt auf der Straße. Egal ob mit Mofa, Moped oder Motorrad: kurvX ist fester Bestandteil meines Ausbildungangebots.
Er hilft meinen Schülern, ihr Fahrverhalten besser zu verstehen und Fortschritte direkt zu sehen. Viele sind begeistert von den Aha-Momenten, die kurvX möglich macht – und empfehlen mich weiter. Die Mund-zu-Mund-Empfehlung funktioniert bestens."
Peter Thometzek, Fahrschule Dein Fahrerlebnis, Geiselwind, UnterfrankenFahrschulinhaber, Fahrlehrer aller Klassen,
kurvX nutze ich privat und in meinen Coachings und da meist mit einem oder max. zwei Trainees. kurvX lässt sich leicht zwischen Motorrädern wechseln.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie unsichere Fahrer staunen, wie sehr sich ihre Fahrweise durch die korrekte Linienwahl verbessert.
Meine Zielgruppe? Überwiegend Fahranfänger, Wiedereinsteiger und sehr unsichere Fahrer. (Knieschleifer sind meine Coachies (noch) nicht! 😉)
Vroni Neumann, Vronis Coaching, SauerlandMotorrad Coach, Wing Woman, Kilometerfresserin, Bike Woman 2024
“Bei fahrwerk.rocks lernst du nicht nur Motorradfahren – du verstehst, was beim Fahren passiert. kurvX begleitet dich in allen Kursen, vom ersten Schräglagenversuch bis zum präzisen Linienfahren.
kurvX zeigt dir, wie du tatsächlich fährst: Schräglage, Kurvenverlauf, Gas- und Bremsverhalten. Du kannst deine Wahrnehmung mit der Realität abgleichen und gezielt an dir arbeiten”.
Ob Schräglagekurs, Kurventraining oder Bike-to-Bike Coaching – mit kurvX und Videoanalyse machen wir dein Fahren sichtbar.
Hansueli Freitag, Fahrwerk - die Fahrschule, Zürich-Bonstetten, Schweiz Fahrschulinhaber, Fahrlehrer & Motorradtrainer
“Ich nutze kurvX als festen Bestandteil meiner Motorradtraining Mental-Kurse – vom individuellen Coaching bis zur Trainerausbildung. Schon für mein Buch „Kopfsalat“ habe ich mit Fahrdaten gearbeitet. Der kurvX hilft mir, mentale und fahrtechnische Aspekte sichtbar zu machen – ob im 1:1-Training, in Kleingruppen oder auf Tour. Meine Unterlagen zu Anwendung und Fehlerausschluss sind sogar vom TÜV bestätigt".
Irene Seidler, Motorradtraining Mental, Neuss, NRWMotorradtrainierin, Mentaltrainerin, Buchautorin von "Kopfsalat"
“Bei den Motorradfreunden Weserbergland nutze ich den kurvX in unterschiedlichen Trainingsbereichen.
Im Einzelcoaching dient er als intensives Analyse-Tool, um Fahrtechnik und Blickführung gezielt zu verbessern.
Im Kurventraining setze ich ihn in einzelnen Abschnitten ein, um das Gefühl für Geschwindigkeit und Linie zu schärfen.
Auch in der Tourguide-Ausbildung kommt der kurvX punktuell zum Einsatz – ähnlich wie im Einzelcoaching –, um die eigene Fahrweise bewusst zu reflektieren und zu optimieren”.
Sven Vogelsang, Motorradfreunde WeserberglandInhaber, Motorradtrainer, Tourguide-Ausbilder, Motorradtouren
"Ich finde kurvX spannend, weil es Fahrverhalten sichtbar macht.
Als Fahrlehrer setze ich das System ein, um Fahrschülern mit objektiven Daten
ihre individuelle Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten zu zeigen.
Das macht die Ausbildung interessanter und nachvollziehbarer”.
Sascha Herberg, Fahrschule Herberg, BerlinFahrschulinhaber, Fahrlehrer aller Klassen, Mitglied im Fahrlehrer Verband Berlin e.V.
“In meinen Bike-2-Bike-Coachings und Schräglagentrainings nutze ich das kurvX-System, weil es sichtbar macht, was man sonst nur fühlt – das Zusammenspiel von Gas, Bremse und Schräglage.
In Kombination mit Videoanalyse entsteht ein starkes Werkzeug: Die aufgezeichneten Daten machen Bewegungen verständlich und nachvollziehbar. Meine Teilnehmer sehen, wann sie beschleunigen, wie sie bremsen und welchen Einfluss das auf Linie und Schräglage hat. Diese Verbindung aus Gefühl, Bild und Daten schafft maximales Verständnis und spürbar mehr Sicherheit".
Stephan Zimmermann, motoU Motorradtrainings, Malsch, BWInhaber MotoU Motorradtrainings, Fahrsicherheitstrainer, Mitglied BVDM e.V.
Voriger
Nächster
Wissenschaft als Fundament
Die Entwicklung von kurvX4trainer basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen.
Studien zeigen: Die meisten Motorradunfälle passieren in Kurven – oft durch fehlerhafte Blickführung oder falsche Geschwindigkeitseinschätzung. Darum verbinden wir Forschung und Praxis, damit Fahrverhalten messbar und gezielt trainierbar wird – für mehr Sicherheit und Verständnis auf zwei Rädern.
Viele Unfallsituationen in Kurven würden sich mit einer korrekten Kurventechnik bzw. rein durch Vergrößern der Schräglage vermeiden lassen. Die natürliche Schräglagengrenze von 20° stellt hier einen annähernd unüberwindbaren Wert dar. Durch entsprechendes professionell angeleitetes Training lassen sich diese Defizite jedoch mit sehr geringem Aufwand verdeutlichen und überwinden.
Hinweis: Die auf dieser Website gezeigten Bilder sind Eigentum der x-log Elektronik GmbH und urheberrechtlich geschützt. Bitte nutze sie nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung.